- Startseite
- » Ostseeinseln
- » Rügen

Ferienunterkünfte Rügen
Finden Sie hier attraktive Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Rügen.
Ferienwohnung Sellin OT Seedorf - 2 Pers. - Objekt-Nr. 778320 |
Ferienwohnung Sellin (Ostseebad) - 2 Pers. - Objekt-Nr. 463595 |
Ferienwohnung Sellin (Ostseebad) - 5 Pers. - Objekt-Nr. 764734 |
Ferienwohnung Ummanz - 3 Pers. - Objekt-Nr. 603938 |

Urlaub auf Rügen
Die Ostseeinsel Rügen bietet auf einer Fläche von 926 km² über 574 km Küstenlinie. Davon sind über 60 km feinster Badestrand. Einer der bekanntesten Strände ist der Strand bei Pora. Doch auch die Strände der bekannten Ostseebäder Binz, Sellin und Göhren und der abegelegene Sandstrand der Schaabe zwischen den Halbinseln Wittow und Jasmund erfreuen sich bei den Besuchern Rügens größter Beliebtheit. Keine deutsche Insel kann derart viele unterschiedliche Facetten in Bezug auf das was der Gast von einem Urlaub erwartet bedienen. Landschaftlich, kulturell und architektonisch ist die Insel auf beeindruckende Weise vielfältig. Für den Unterkunftssuchenden bieten Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in unterschiedlichen Preis- und Leistungskategorien für jede Geldbörse das passende Ferienobjekt.
Bewertung Rügen | |
Familienfreundlichkeit: | ![]() |
Freizeitangebot: | ![]() |
Infrastruktur: | ![]() |
Gastronomie: | ![]() |
Gesamtwertung: | ![]() |
Aktuelle Erfahrungen und Kommentare | |
Manuel Bischof - Wir konnten unseren Urlaub auf Rügen voll und ganz geniessen und die über 1200 Km lange Fahrt hat sich gelohnt. Wir waren begeistert von der Natur und der [...] [... mehr ] |

Auto: Aus Richtung Lübeck / Hamburg / Schleswig-Holstein kommend fahren Sie von der A1 über das Lübecker Kreuz auf die Ostsee-Autobahn A20. Nehmen Sie die Abfahrt Stralsund. Westlich von Berlin kommend fahren Sie über die A24 bis zum Dreieck Wittstock, über die A19 bis zum Kreuz Rostock und von dort über die A20 nach Stralsund. Östlich von Berlin kommend fahren Sie über die A11 bis zum Kreuz Uckermark. Von dort geht es über die A20 Ostsee-Autobahn Richtung Stralsund. Von Stralsund aus folgen Sie den Ausschilderungen zur Insel Rügen.
Bahn: Von allen großen Städten Deutschlands lässt sich Rügen mit der Bahn erreichen. Meistens sind nur weniger Umsteigevorgänge notwendig.
Flughafen: In Güttin auf Rügen befindet sich ein kleiner Flugplatz. Rügen wird direkt von Air-Hamburg aus der Hansestadt angeflogen.
Fähren: Aus Skandinavien kommend können Sie über Trelleborg (Schweden) mit der Reederei Scandlines AG nach Rügen reisen. Die dänische Reederei Bornholms Trafikken fährt von Bornholm innerhalb von 3 1/2 Stunden zur Insel. Ziel ist der Fährhafen in Sassnitz.

Fakten Rügen | |
Erreibarkeit Auto: | Gute Erreichbarkeit vom Festland zu den Orten auf der Ostseeinsel. |
Erreibarkeit Bahn: | Die Insel wird von der Bahn angefahren. Gute Verbindung vor allem in den Sommermonaten. |
Kinderbetreuung: | Die Ortschaften Rügens bieten viele unterschiedliche Angebote. Bitte beachten Sie die Angebote vor Ort. |
Freizeit: | Viele mögliche Aktivitäten lassen auf Rügen keine Langeweile aufkommen. Ein kleiner Auszug der Möglichkeiten: Wandern, Radfahren, Wassersport und Bade |
Schwimmbad: | z.B. die Jasmundtherme in Neddesitz bei Sagard. |
Kinderspielhaus: | Angebote vor Ort beachten. |
Veranstaltungen: | Sommerfestival, Inselschwimmen Hiddensee - Rügen, Beach-Soccer-Meisterschaft im Ostseebad Binz, Sanddornfest |

- Nationalpark Jasmund
- Besuch Kap Arkona
- Besuch Hiddensee
- Strandsport
- Wasssport
- Radwanderungen
- Besuch Jagdschlosses
- Besuch der Steilküste
- Besuch der Museen
- Drachensteigen
Ostsee Wetter mit Vorhersage

Wetter: Sonnig
Tag: 11 °C
Nacht: 4 °C

Wetter: Regen
Tag: 11 °C
Nacht: 4 °C

Wetter: Bewölkt
Tag: 12 °C
Nacht: 6 °C

Ferien auf der Ostseeinsel Rügen

Nördlichster Punkt der Insel ist Kap Arkona mit seinen beiden imposanten Leuchttürmen. Dieses Flächendenkmal liegt auf der Halbinsel Wittow; man findet hier unter anderem gut erhaltene Überreste einer slawischen Wehranlage. Das Kap Arkona kann man bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen; jedoch bringt auch die Inselbahn oder eine Pferdekutsche Touristen zum Ausflugsziel. Insgesamt kann die Insel Rügen eine Küstenlänge von mehr als 580 Kilometern vorweisen.
Ein Wahrzeichen der Insel ist der "Rasende Roland", eine kleine Bahn, die vom Ort Putbus über Binz und Sellin nach Göhren fährt. Auch zur Halbinsel Mönchgut fährt diese Kleinbahn und stellt so eine wichtige Verbindung der Halbinsel mit den übrigen Orten der Insel wie z.B. dem Ostseebad Baabe dar.
Ebenfalls typisch für die Insel Rügen ist die Bäderarchitektur; überall auf der Insel findet man die weißen Villen; eine Vielzahl hauptsächlich in den größten Seebädern der Insel: Binz, Sellin und Göhren. Diese drei am meisten besuchten Orte der Insel Rügen sind weiterhin bekannt für ihre schönen Seebrücken, von denen regelmäßig Ausflugsfahrten starten, zum Beispiel zur Nachbarinsel Usedom, nach Dänemark und sogar nach Polen und Schweden. Auch vom Hafen von Sassnitz aus finden regelmäßig interessante Ausflugsfahrten statt.
Für Naturliebhaber ist die Insel Rügen ein Paradies. Neben den schönen Sandstränden findet man hier ausgedehnte Buchenwälder. Die Wander- und Radwege werden ständig weiter ausgebaut und lassen keine Wünsche offen.
Die berühmten Großsteingräber, die es auf Rügen zu besichtigen gibt, zeugen von der über 1.000-jährigen Geschichte der Insel. Diese Megalith- oder Hügelgräber werden im Volksmund auch als Hünengräber bezeichnet, da man annahm, dass solch kolossale Denkmäler nur von Riesen (Hünen) erbaut werden konnten. Dieser Name ist bis heute erhalten geblieben. Einige dieser Steine weisen ein Gewicht von bis zu 30 Tonnen auf.

Und wenn Ihnen die Insel Rügen nicht das passende bietet, schauen Sie doch, ob Sie Ihre Ferien Deutschland vieleicht auf Sylt an der Nordsee verbringen.